Sortieren nach:
Baulohn Grundlagen – inklusive Baulohn Fachbuch
Die Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsabrechnung im Bauunternehmen
940,00 €
Der Baulohn ist und bleibt eine der schwierigsten Entgeltabrechnungen. Das beliebte Fachseminar bietet fundiertes Wissen kompakt und gut strukturiert: Praktische Tipps, die Klärung individueller Fragestellungen und ein umfangreicher Überblick über...
Kalkulation Grundlagen Teil 5 – Sicherer Umgang beim Kalkulieren von Projekten
Stamm- und Basiswerte der Kalkulation
160,00 €
Die Kalkulation bildet die Basis des Geschäftserfolgs im Baubetrieb. Das Anwender-Web-Seminar bietet fundiertes Fachwissen aus erster Hand. INHALTE Projekt-Mittellöhne und Zuschläge Kalkulieren mit und ohne Stammdaten Kalkulation mit Stammprojekten nachträgliche...
Kalkulation Grundlagen Teil 6 – Angebote erstellen und erste Auswertungen
EFB und Varianten im Angebotsdruck
80,00 €
Welche Varianten gibt es beim Angebotsdruck? Wie werden EFB (Einheitliche Formblätter) erzeugt und welche Auswertungen gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet die Schulung. INHALTE Angebotsdrucke EFB – einheitliche Formblätter...
Angebot und Kalkulation Grundlagen
Aufbau, Organisation und effiziente Bearbeitung von Projekten
490,00 €
Die Kalkulation bildet die Basis des Geschäftserfolgs im Baubetrieb. Doch wie gelingt es, beispielsweise Stammdaten und Projekte richtig aufzubauen und zu verwalten? Wie lassen sich Leistungsverzeichnisse effizient erfassen und bearbeiten?...
Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen
Grundlagen und Berechnung
80,00 €
In der Schlechtwetterzeit stellen das Saison-Kurzarbeitergeld und die ergänzenden Leistungen eine besondere Herausforderung dar. Wie errechnet sich das Saison-Kug? Wer hat Anspruch? Was ist bei Krankheit und was bei vorhandenem...
REB-Mengenermittlung Teil 3 – Erste einfache Aufmaße
Verwendung von Rechenansätzen und Schätzmengen
80,00 €
Wie werden einfache Aufmaße mit der BRZ-REB-Mengenermittlung erstellt? Wie werden Rechenansätze und Schätzmengen verwendet? Das Web-Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse. INHALTE Aufmaß erfassen nach Blatt Formel 00 Freier Rechenansatz Arbeiten...
REB-Mengenermittlung Teil 1 – Voreinstellungen
Voreinstellung als Basis der Handhabung
80,00 €
Die Voreinstellungen bilden die Basis in der Handhabung der BRZ-REB-Mengenermittlung. Der Kurs vermittelt alle benötigten Kenntnisse. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
REB-Mengenermittlung Teil 2 – Stämme und Projektbasisdaten
Erleichterte Handhabung durch Stammdaten
80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-REB-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
REB-Mengenermittlung Teil 4 – Komplexere Aufmaße
Erstellung komplexer Aufmaße
80,00 €
Arbeiten Sie effizient mit der BRZ-REB-Mengenermittlung! In diesem Web-Seminar erlernen Sie die Erstellung komplexerer Aufmaße. INHALTE Komplexere Formeln Arbeiten mit Bezügen Suchen und ändern von Eingaben Aufmaßzeilen global ändern Wichtige...
Freie Mengenermittlung Teil 3 – Die freie Mengenermittlung als Voraufmaß für eine LV-Menge
Effiziente Rechnungserfassung durch Projekteinstellungen
80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Ordnungszahl? Wie werden Rechenformeln im freien Aufmaß erfasst? Wie werden die errechneten Mengen übergeben? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs...
Arbeitszeiten im Baugewerbe
Gesetzliche Regelungen und tarifliche Gestaltungsmöglichkeiten
80,00 €
Die Regelungen zur Arbeitszeit sind ein wesentlicher Aspekt bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bietet der Tarifvertrag Möglichkeiten, die Arbeitszeit den betrieblichen Erfordernissen anzupassen. Insbesondere die...
Freie Mengenermittlung Teil 4 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung
Aufmaß und Rechenformeln nach Aufmaß
80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Orten? Wie werden Rechenformeln nach Ort erfasst? Wie gestalten Sie die erste Abschlagsrechnung? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs eine...