Meistverkauft

Top Schulungsbuchungen in dieser Woche
Sortieren nach:
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 4 – Als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung

Freie Mengenermittlung Teil 4 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung

Aufmaß und Rechenformeln nach Aufmaß
80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Orten? Wie werden Rechenformeln nach Ort erfasst? Wie gestalten Sie die erste Abschlagsrechnung? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs eine...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 3 – Als Voraufmaß für eine LV-Menge

Freie Mengenermittlung Teil 3 – Die freie Mengenermittlung als Voraufmaß für eine LV-Menge

Effiziente Rechnungserfassung durch Projekteinstellungen
80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Ordnungszahl? Wie werden Rechenformeln im freien Aufmaß erfasst? Wie werden die errechneten Mengen übergeben? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs...
Anwender-Web-Seminar: Fakturierung Teil 1 – Voreinstellungen in der Fakturierung

Fakturierung Teil 1 – Voreinstellungen in der Fakturierung

Voreinstellung als Basis der Handhabung
80,00 €
Die Voreinstellungen bilden die Basis in der Handhabung der BRZ- Fakturierung. Der Kurs vermittelt alle benötigten Kenntnisse. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar...
Anwender-Web-Seminar: Fakturierung Teil 3 – Erste Abschlagsrechnung laut Rechnungsmengen mit Regie

Fakturierung Teil 3 – Erste Abschlagsrechnung laut Rechnungsmengen mit Regie

Effiziente Rechnungserfassung durch Projekteinstellungen
80,00 €
Projekteinstellungen, eine effiziente Rechnungsmengenerfassung und eine schnelle Regieberichtseingabe erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit. Welche Varianten gibt es beim Rechnungsdruck und wie stelle ich einen Firmenstandart ein. INHALTE Projektbasiswerte Rechnungsmengen erfassen...
Anwender-Web-Seminar: Fakturierung Teil 2 – Stämme der Fakturierung

Fakturierung Teil 2 – Stämme der Fakturierung

Erleichterte Handhabung durch Stammdaten
80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzen der BRZ-Fakturierung. Der Kurs hilft Ihnen beim Aufbau und Einsatz. INHALTE Vertragsbedingungen Zahlungsbedingungen Kalender ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat KURSDAUER...
Anwender-Web-Seminar: Fakturierung Teil 4 – Rechnungsausgangsbuch und weitere Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung

Fakturierung Teil 4 – Rechnungsausgangsbuch, weitere Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung

Auswertungen und Übersichten
80,00 €
Erstellen Sie weitere Rechnungen. Erstellen Sie eine Liste der aktuellen Projekte. Prüfen Sie den aktuellen Abrechnungsstand. INHALTE Rechnungsausgangsbuch Weitere Abschlagsrechnungen / Schlussrechnung Zahlungsplan Weitere Auswertungen ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 5 – Als Mengengrundlage weiterer Abschlagsrechnungen oder der Schlussrechnung

Freie Mengenermittlung Teil 5 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage weiterer Abschlagsrechnungen oder der Schlussrechnung

Komplexe Formeln und kumulierte Rechnungen
80,00 €
In diesem Kurs lernen Sie, wie komplexe Formeln hinterlegt, kumulierte Rechnungen erstellt und Zahlungen im Rechnungsausgangsbuch erfasst werden. INHALTE Erfassung weiterer Rechenansätze zur Schlussrechnung Komplexere Formeln (Stationierung) Erfassung von Zahlungen...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 2 – Stämme der freien Mengenermittlung

Freie Mengenermittlung Teil 2 – Stämme der freien Mengenermittlung

Erleichterte Handhabung durch Stammdaten
80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 1 – Voreinstellungen zur freien Mengenermittlung

Freie Mengenermittlung Teil 1 – Voreinstellungen zur freien Mengenermittlung

Einstellungsmöglichkeiten zum komfortablen Umgang
80,00 €
Der Kurs zeigt umfassende Einstellungsmöglichkeiten für den komfortablen Umgang mit der Anwendung. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat...
Fach-Online-Schulung: Auszubildende im Baubetrieb

Auszubildende im Baubetrieb

Die Besonderheiten von der Einstellung bis zur Übernahme bzw. Kündigung
80,00 €
Die Beschäftigung Auszubildender erfordert tiefgreifende Kenntnisse. Gerade im Baugewerbe sind von der Einstellung bis zur Übernahme als ausgelernter Mitarbeiter viele Besonderheiten zu beachten. In der Online-Schulung wird gezeigt, was ein...
Fach-Online-Schulung: Besondere Beschäftigungsverhältnisse abrechnen

Besondere Beschäftigungsverhältnisse abrechnen

Schüler, Praktikanten, Studenten, duale Studenten
80,00 €
Die Lohnabrechnung von Schülern, Praktikanten, Studenten und dualen Studenten im Baugewerbe erfordert besondere Kenntnisse. Wie sehen die Bestimmungen bei den unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen aus? Welcher Lohn ist zu zahlen? Wie ist...
Anwender-Online-Schulung: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – Umsetzung im BRZ-Lohn

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Umsetzung im BRZ-Baulohn
80,00 €
Der gelbe Zettel hat ausgedient. Sie erfahren, welche vorbereitenden Maßnahmen zur Abwicklung des eAU-Verfahrens  im BRZ-Lohn erforderlich sind. Wie gelingt die Anforderung der eAU bei den Krankenkasse und was ist...