Baulohn – Wissen für den Baubetrieb – vom Anfänger bis zum Profi.
Alle wichtigen Lohnunterlagen liegen gut strukturiert und revisionssicher im Online-Archiv. Für eine noch gezieltere Recherche wurde das BRZ-Web-Archiv grundlegend modernisiert. Erfahren Sie in der neuen Online-Schulung anhand praktischer Beispiele, wie...
Die Regelungen zur Arbeitszeit sind ein wesentlicher Aspekt bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bietet der Tarifvertrag Möglichkeiten, die Arbeitszeit den betrieblichen Erfordernissen anzupassen. Insbesondere die...
Im Baubetrieb ist die Auswärtsbeschäftigung für Ihre Arbeitnehmer nicht die Ausnahme sondern die Regel. Um hier einen Ausgleich für die Mehraufwendungen zu schaffen, sind die Mindestansprüche tariflich geregelt. Allerdings stimmen...
Die Beschäftigung Auszubildender erfordert tiefgreifende Kenntnisse. Gerade im Baugewerbe sind von der Einstellung bis zur Übernahme als ausgelernter Mitarbeiter viele Besonderheiten zu beachten. In der Online-Schulung wird gezeigt, was ein...
Der Baulohn ist und bleibt eine der schwierigsten Entgeltabrechnungen überhaupt. Unsere neue Online-Schulung bietet fundiertes Wissen kompakt und gut strukturiert: Übungsaufgaben zur eigenen Lernkontrolle unterstützen Sie dabei, Ihr Know-how im...
Der Baulohn ist und bleibt eine der schwierigsten Entgeltabrechnungen. Das beliebte Fachseminar bietet fundiertes Wissen kompakt und gut strukturiert: Praktische Tipps, die Klärung individueller Fragestellungen und ein umfangreicher Überblick über...
Ab 01.04.2022 treten umfangreiche tarifliche und gesetzliche Änderungen sowie Neuerungen in der Kurzarbeit und wichtige Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Welche Auswirkungen auf die Abrechnung und auf das Meldewesen müssen...
Nutzen Sie in der täglichen Arbeit der Bewegungserfassung alle Programmmöglichkeiten? In dieser Anwenderschulung erlernen Sie die vielfältigen Facetten der Bewegungsdatenerfassung kennen und vermeiden so Mehrfacheingaben. INHALTE Kopierfunktionen, interessante Schaltereinstellungen, Krankheitszeitenerfassung...
Kennen Sie den Assistenten für Ein- und Austritte inkl. Arbeitsbescheinigung? Erleichtern Sie sich die Arbeit und lernen die Programmassistenten kennen. Dieser Anwenderkurs führt Sie Schritt für Schritt durch die Anwendung...
Dieses Fachseminar bringt Sie auf den aktuellen Stand der Neuerungen im Baulohn. Da sich alle Änderungen auch in der BRZ-Software widerspiegeln, erläutern erfahrene Referenten, worauf Sie zukünftig achten müssen. Ob...
Praxiswissen und Organisation im Bauunternehmen Das Baulohn-Fachbuch ist konsequent praxisorientiert, sorgt für den umfassenden Überblick und geht bei entscheidenden Sachverhalten detailliert in die Tiefe. Den Autoren Lutz Dannemann, Sebastian Meckl...
Die Lohnabrechnung von Schülern, Praktikanten, Studenten und dualen Studenten im Baugewerbe erfordert besondere Kenntnisse. Wie sehen die Bestimmungen bei den unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen aus? Welcher Lohn ist zu zahlen? Wie ist...
Sie haben 12 von 18 Produkten angezeigt