Anwenderschulung: Angebot und Kalkulation Grundlagen

Angebot und Kalkulation Grundlagen

KURSUNTERLAGEN DIGITAL (weitere Hinweise siehe unten)

490,00 €

pro Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.

Veranstaltungsort: Noch nicht bekannt

Noch nicht bekannt
Noch nicht bekannt

Termin: Noch nicht bekannt

Noch nicht bekannt
Noch nicht bekannt

Uhrzeit: Noch nicht bekannt

Noch nicht bekannt
Noch nicht bekannt

TEILNEHMERZAHL:

Angaben zu Teilnehmern für gebuchte Kurse werden im Warenkorb abgefragt.

Personen sehen sich das gerade an

Eine sichere Sache: online buchen – später auf Rechnung bezahlen

pay-later
BESCHREIBUNG

Die Kalkulation bildet die Basis des Geschäftserfolgs im Baubetrieb. Doch wie gelingt es, beispielsweise Stammdaten und Projekte richtig aufzubauen und zu verwalten? Wie lassen sich Leistungsverzeichnisse effizient erfassen und bearbeiten? Damit Kalkulatoren, Bauleiter und das technische Sekretariat diese und weitere Aufgaben zielorientiert und schnell bewältigen, bietet die Anwenderschulung fundiertes Fachwissen aus erster Hand sowie intensive Praxisübungen am PC.

INHALTE
  • Programmfunktionen
    • Werkzeugleisten
    • Benutzereinstellungen
    • Programmparameter
    • Optimale Einstellungen der Software
  • Stammdatenverwaltung
    • Mittellohn- und Zuschlagsgruppen
    • Adressen mit Zuordnung von Gruppierungen
    • Aufbau Artikelstamm mit Zuordnung von Artikelgruppen
    • Aufbau Geräte- und Zeitwertestamm
    • Aufbau von Stamm-Leistungsverzeichnissen
  • Anlegen eines Projekts mit Zuordnung der Basiswerte
    • Einlesen/Ausgabe von Datenarten nach GAEB
    • LV erfassen und bearbeiten
    • Kalkulation mit und ohne Stammdaten
  • Auswertungen
    • Schlussblatt
    • Angebot in verschiedenen Varianten
    • Pauschalangebot
    • Blankettdruck
    • Preisaufgliederung
    • Handwerkerangebot
    • EFB-Blätter 221/222/223
    • Urkalkulation
    • Bedarfslisten für Zeitwerte, Artikel und Geräte
ART DES KURSES

Anwenderschulung

ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN

Persönlicher PC-Arbeitsplatz, Tagungsgetränke, Pausensnack, Mittagessen, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat

KURSDAUER

1 Tag

TEILNEHMERKREIS

Kalkulierende, Bauleitende und technische Bürofachkräfte ohne oder mit geringen Anwendungskenntnissen in der BRZ-Kalkulation.

KURSZIEL

Effektive und sichere Nutzung der BRZ-Kalkulation.

KURSUNTERLAGEN DIGITAL
Die Unterlagen zum gebuchten Kurs stehen Ihnen in der Lernwelt der BRZ-Akademie online zur Verfügung – immer aktuell, zu jeder Zeit auf jedem Endgerät.
Den Zugang zu Ihren digitalen Schulungsunterlagen erhalten Sie pünktlich sechs Tage vor dem Veranstaltungstermin.

Ihre Vorteile:

  • Laufende Aktualisierung der Lerninhalte
  • Online-Zugriff zu jeder Zeit an jedem Ort
  • Nutzung über PC, Tablet oder Smartphone
  • Bessere Orientierung – Inhalte in den Unterlagen einfach über Suchfunktion aufrufen
  • Alle Unterlagen, alle Kurse gesammelt an einem Ort verfügbar
  • Feedback-Funktion zur laufenden Verbesserung der Lerninhalte
  • Ressourcenschonend und nachhaltig

Bitte beachten: gedruckte Exemplare werden ab 01.10.2022 auf BRZ-Präsenzveranstaltungen nicht mehr ausgegeben