Über diesen Link gelangen sie zur Übersicht unserer Kurspakete. Dort wählen Sie einfach das passende Kurspaket aus, legen es in den Warenkorb und erhalten eine Vorteilspreis auf Ihre Bestellung.
In Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unterschiedlichsten Themen.
Über diesen Link gelangen sie zur Übersicht unserer Kurspakete. Dort wählen Sie einfach das passende Kurspaket aus, legen es in den Warenkorb und erhalten eine Vorteilspreis auf Ihre Bestellung.
Web-Seminare sind digitale Meetings mit BRZ-Experten an festen Terminen mit dem Ziel, fundiertes Grundlagenwissen aufzubauen und vorhandenes Wissen zu vertiefen. Pluspunkt: Persönlicher Austausch mit den Referenten über Chat-Funktion.
In Anwenderschulungen werden Sie als Teilnehmer in der Anwendung der BRZ-Software geschult. In Fachseminaren erhalten Sie Software unabhängiges Fachwissen zu Themen wie z.B. den Baulohn. Beide Kursarten finden im Präsenzunterricht statt.
Anwenderworkshops behandeln einzelne Aufgabenstellungen des Baualltags in der BRZ-Software. In Fachworkshops werden Software unabhängige Themen behandelt.
Schritt für Schritt werden optimale Vorgehensweisen erlernt, die sich sofort im eigenen Betrieb umsetzen lassen.
Anwender-Web-Seminare sind digitale Meetings mit BRZ-Experten an festen Terminen mit dem Ziel, fundiertes BRZ-Software Grundlagenwissen aufzubauen und vorhandenes Wissen zu vertiefen. Fach-Web-Seminare vermitteln Software unabhängiges Wissen.
Pluspunkt beider Kursarten: Persönlicher Austausch mit den Referenten über Chat-Funktion.
Mit dem Web-Software-Training stellt Ihnen die BRZ-Akademie als Teil eines Web-Seminares eine virtuelle Maschine mit der BRZ-Software zur Verfügung. Setzen Sie das im Web-Seminar vermittelte Wissen sofort im virtuellen Produktivsystem um.
Web-Seminare sind digitale Meetings mit persönlich anwesenden BRZ-Experten und deshalb live. Ein Austausch mit den Referenten findet über Chat-Funktion statt.
Blended-Learning ist eine Kombination aus verschiedenen Kursarten.
Z.B. besuchen Sie erst eine Präsenzveranstaltung, in der Sie Grundlagenwissen erlernen um danach in einer Online-Schulung ihr Wissen zu vertiefen.
Sollten Sie ihre Zugangsdaten nicht mehr auffinden kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an akademie.de@brz.eu mit dem Betreff "Zugangsdaten". Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihr Ansprechpartner ist die BRZ-Akademie.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an akademie.de@brz.eu. Wir freuen uns Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Kurse weiter helfen zu können.
Sie haben keine Buchungsbestätigung zu Ihrem gebuchten Kurs erhalten.
Dann kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an akademie.de@brz.eu mit dem Betreff "Buchungsbestätigung". Wir senden Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung zu.
Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen haben, können Sie es zurücksetzen und sich ein neues, temporäres Passwort zusenden lassen. Hierzu rufen Sie bitte die Webseite https://akademie.brz.eu. auf und klicken auf Passwort vergessen. Folgen Sie nun den weiteren Anweisungen.
Sie erhalten zu jedem Kurs Schulungsunterlagen mit den wichtigsten Informationen zu Kurs.
Nachdem Sie einen Kurs komplett durchlaufen haben stehen Ihnen die Schulungsunterlagen in der Lernwelt von BRZ im entsprechenden Kurs zum Download zur Verfügung.