Die Kalkulation bildet die Basis des Geschäftserfolgs im Baubetrieb. Doch wie gelingt es, beispielsweise Stammdaten und Projekte richtig aufzubauen und zu verwalten? Wie lassen sich Leistungsverzeichnisse effizient erfassen und bearbeiten?...
Wird Bauleistung schnell und für den Auftraggeber klar nachvollziehbar ermittelt und abgerechnet, lässt sich die Liquidität des Unternehmens positiv beeinflussen. Zudem wird eine zuverlässige Mengenbasis für das Baustellencontrolling geschaffen, das...
Auftraggeber und Arbeitsgemeinschaften verlangen immer häufiger die Mengenermittlung nach den Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung (REB). Die Anwenderschulung unterstützt alle Interessierten dabei, schnell und sicher mit den BRZ-Anwendungen Mengenermittlung und...
Bauprojekte erfolgreich steuern und managen Das Fachbuch vermittelt die Anforderungen, die an das Bauprojekt-Management gestellt werden. Ein Muss für jeden, der Bauprojekte erfolgreich steuern bzw. managen will. Das Hauptaugenmerk des...
Das Ausfüllen der standardisierten Formblätter der öffentlichen Auftraggeber stellt viele Baubetriebe vor Probleme. Insbesondere gilt dies, wenn die eigene Preisbildung von der klassischen Zuschlagskalkulation abweicht. Mithilfe des Excel-Tools, das Ihnen...
Die Voreinstellungen bilden die Basis in der Handhabung der BRZ- Fakturierung. Der Kurs vermittelt alle benötigten Kenntnisse. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar...
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzen der BRZ-Fakturierung. Der Kurs hilft Ihnen beim Aufbau und Einsatz. INHALTE Vertragsbedingungen Zahlungsbedingungen Kalender ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat KURSDAUER...
Projekteinstellungen, eine effiziente Rechnungsmengenerfassung und eine schnelle Regieberichtseingabe erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit. Welche Varianten gibt es beim Rechnungsdruck und wie stelle ich einen Firmenstandart ein. INHALTE Projektbasiswerte Rechnungsmengen erfassen...
Erstellen Sie weitere Rechnungen. Erstellen Sie eine Liste der aktuellen Projekte. Prüfen Sie den aktuellen Abrechnungsstand. INHALTE Rechnungsausgangsbuch Weitere Abschlagsrechnungen / Schlussrechnung Zahlungsplan Weitere Auswertungen ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
Der Kurs zeigt umfassende Einstellungsmöglichkeiten für den komfortablen Umgang mit der Anwendung. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat...
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Ordnungszahl? Wie werden Rechenformeln im freien Aufmaß erfasst? Wie werden die errechneten Mengen übergeben? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs...
Sie haben 12 von 48 Produkten angezeigt