Gerade bei den im Baugewerbe oftmals weit entfernten Baustellen ist der Einsatz der Arbeitnehmer mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Durch die neuen Tarifregelungen u. a. zur Wegezeitentschädigung wurden die Leistungen zum Mehraufwandsausgleich der Arbeitnehmer angehoben, aber auch die Mindestvoraussetzungen angepasst.
Für jeden Lohnabrechnenden im Baubetrieb sind die Neuregelungen eine Herausforderung – denn die gesetzlichen Steuerregelungen müssen unverändert eingehalten werden.
Unsere Schulung bietet Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Informationen zur Auswärtsbeschäftigung im Baugewerbe anhand von veranschaulichten Darstellungen und Praxisbeispielen.
Geeignet für alle am Thema Interessierten, unabhängig von der im Betrieb eingesetzten Software.
INHALTE
|
ART DES KURSESFach-Online-Schulung ZUSÄTZLICHE LEISTUNGENKursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat KURSDAUER0,75 Stunden TEILNEHMERKREISPersonalverantwortliche und Sachbearbeitende, die sich in die Thematik der Auswärtsbeschäftigung erstmals einarbeiten oder ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen. KURSZIELDie Online-Schulung gibt einen kompakten Einblick in ein komplexes Thema, erklärt die Grundlagen und betrachtet die Lohnnebenkosten aus Sicht der Steuerpflicht. |