Baulohn-Fachbuch

Baulohn-Fachbuch

1. Auflage vergriffen, 2. Auflage erhältlich ab Q4 2023

Fachwissen: Fachbuch

50,74 €

pro Stück, inkl. Versandkosten, zzgl. gesetzl. MwSt.

STÜCKZAHL:

Personen sehen sich das gerade an

Eine sichere Sache: online buchen – später auf Rechnung bezahlen

pay-later
BESCHREIBUNG

Praxiswissen und Organisation im Bauunternehmen

Das Baulohn-Fachbuch ist konsequent praxisorientiert, sorgt für den umfassenden Überblick und geht bei entscheidenden Sachverhalten detailliert in die Tiefe. Den Autoren Lutz Dannemann, Sebastian Meckl und Eckart Thielmann gelingt es, die wohl komplizierteste Entgeltabrechnung im deutschen Wirtschaftsleben verständlich zu erklären. Alle Besonderheiten, wie Sozial- und Unterstützungskassen, Saison-Kurzarbeit oder Urlaubansprüche, tarifliche und gesetzliche Regelungen, Ansprüche, Fristen und vieles mehr werden auf über 200 Seiten klar strukturiert aufgezeigt. Im Extrakapitel Praxiswissen für unternehmerische Entscheidungen wird Schritt für Schritt erläutert, welche Kosten mit gewerblichen Mitarbeitern verbunden sind und welche Auswirkungen beispielsweise eine Personalaufstockung auf Zuschlagssätze, Mittellohn und Jahreslohnsumme hat.

Das Ziel ist es, allen Baulohninteressierten ein Standardwerk an die Hand zu geben, mit dem die Baulohnabrechnung besser zu verstehen und besser zu beherrschen ist. 

PLUS UPDATE-SERVICE: Wichtige, weitreichende tarifliche und gesetzliche Änderungen werden online bereitgestellt.

KURZÜBERSICHT

Autoren: Lutz Dannemann, Sebastian Meckl, Eckart Thielmann
Herausgeber: BRZ Deutschland GmbH
Auflage: 1. Auflage (2021), Hardcover, 216 Seiten/47 Abbildungen, 2. Auflage, verfügbar ab Q4 2023

INHALT
  • Grundlagen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts
  • Grundlagen der Lohn-/Gehaltsabrechnung im Baugewerbe
  • Grundlagen der Organisation im Baulohn
  • Praxiswissen für unternehmerische Entscheidungen
ZIELGRUPPE
  • Fachkräfte in der Baulohnabrechnung
  • Geschäftsführung, Beschäftigte mit Personalverantwortung
  • Interessierte, die Fachwissen zum Baulohn erwerben möchten
  • Hochschulangehörige und Studierende