Baubetrieblich

Baubetriebliche Kurse für den Baubetrieb – vom Anfänger bis zum Profi.
Sortieren nach:
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 2 – Stämme der freien Mengenermittlung

Freie Mengenermittlung Teil 2 – Stämme der freien Mengenermittlung

80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 3 – Als Voraufmaß für eine LV-Menge

Freie Mengenermittlung Teil 3 – Die freie Mengenermittlung als Voraufmaß für eine LV-Menge

80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Ordnungszahl? Wie werden Rechenformeln im freien Aufmaß erfasst? Wie werden die errechneten Mengen übergeben? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 4 – Als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung

Freie Mengenermittlung Teil 4 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung

80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Orten? Wie werden Rechenformeln nach Ort erfasst? Wie gestalten Sie die erste Abschlagsrechnung? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs eine...
Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung Teil 5 – Als Mengengrundlage weiterer Abschlagsrechnungen oder der Schlussrechnung

Freie Mengenermittlung Teil 5 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage weiterer Abschlagsrechnungen oder der Schlussrechnung

80,00 €
In diesem Kurs lernen Sie, wie komplexe Formeln hinterlegt, kumulierte Rechnungen erstellt und Zahlungen im Rechnungsausgangsbuch erfasst werden. INHALTE Erfassung weiterer Rechenansätze zur Schlussrechnung Komplexere Formeln (Stationierung) Erfassung von Zahlungen...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen Teil 1 – Erste Grundeinstellung

Kalkulation Grundlagen Teil 1 – Erste Grundeinstellung

80,00 €
Die Grundeinstellungen bilden die Basis in der Handhabung der BRZ-Kalkulation. Der Kurs vermittelt alle benötigten Kenntnisse. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Benutzereinstellungen Programmparameter Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen Teil 2 – Einführung und Sicherer Umgang mit den Stämmen

Kalkulation Grundlagen Teil 2 – Einführung und Sicherer Umgang mit den Stämmen

160,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-Kalkulation. Doch wie werden diese Aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Stammdatenverwaltung Mittellohn- und Zuschlagsgruppen...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen Teil 3 – Möglichkeiten bei der Anlage von Projekten

Kalkulation Grundlagen Teil 3 – Grundlegende Möglichkeiten bei der Anlage von Projekten

80,00 €
Die richtige Anlage und Verwaltung von Projekten ist die Basis für saubere und aussagefähige Projektübersichten und -Auswertungen. Der Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse um Projekte sauber und sicher anlegen zu...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen Teil 4 – Anlegen und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen

Kalkulation Grundlagen Teil 4 – Erste Schritte im Anlegen und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen

160,00 €
Wie lassen sich Leistungsverzeichnisse effizient erfassen und bearbeiten? Der Kurs vermittelt alle benötigten Grundkenntnisse zur Anlage von Projekten. INHALTE OZ-Aufbau manuelle Erfassung von Positions-Kurz- u. Langtexten Hinweistexte Kopieren von Positionen...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen Teil 5 – Kalkulieren von Projekten

Kalkulation Grundlagen Teil 5 – Sicherer Umgang beim Kalkulieren von Projekten

160,00 €
Die Kalkulation bildet die Basis des Geschäftserfolgs im Baubetrieb. Das Anwender-Web-Seminar bietet fundiertes Fachwissen aus erster Hand. INHALTE Projekt-Mittellöhne und Zuschläge Kalkulieren mit und ohne Stammdaten Kalkulation mit Stammprojekten nachträgliche...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen Teil 6 – Angebote erstellen und erste Auswertungen

Kalkulation Grundlagen Teil 6 – Angebote erstellen und erste Auswertungen

80,00 €
Welche Varianten gibt es beim Angebotsdruck? Wie werden EFB (Einheitliche Formblätter) erzeugt und welche Auswertungen gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet die Schulung. INHALTE Angebotsdrucke EFB – einheitliche Formblätter...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi Teil 1 – Erweiterte Grundeinstellungen

Kalkulation Profi Teil 1 – Erweiterte Grundeinstellungen

80,00 €
Der Kurs zeigt umfassende Einstellungsmöglichkeiten für den komfortablen Umgang mit der Anwendung. INHALTE Erweiterte Programmparameter Arbeiten mit Szenarien Profieinstellungen für die LV Bearbeitung- und Kalkulationsmasken ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi Teil 2 – Vertiefung der Stämme und erweiterter Umgang

Kalkulation Profi Teil 2 – Vertiefung der Stämme und erweiterter Umgang

160,00 €
Die erweiterte Stammdatenanlage sowie das Ändern und Pflegen bestehender Daten sind häufig eine Herausforderung. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse auf diesen Gebieten. INHALTE Kostenartenzuordnungen Artikelimport über Excel bzw. Datanorm Gerätestamm...