Fachseminar: Baulohn – Aktuelle Änderungen 2024/2025

Baulohn – Aktuelle Änderungen 2025/2026 inkl. abschließendem Web-Seminar

Alle relevanten Neuerungen zum Jahreswechsel

Kursart: Fachseminar

450,00 €

pro Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.

Veranstaltungsort: 79111 Freiburg (auf Karte zeigen)

79111 Freiburg
Noch nicht bekannt
55232 Alzey
86167 Augsburg
86825 Bad Wörishofen
34225 Baunatal
12526 Berlin
66450 Bexbach
33615 Bielefeld
28195 Bremen
09123 Chemnitz
01069 Dresden
89584 Ehingen-Berg (Biberach)
99098 Erfurt
79111 Freiburg
21129 Hamburg
31275 Hannover-Lehrte
45701 Herten/Westerholt
85055 Ingolstadt
47807 Krefeld
04158 Leipzig
39116 Magdeburg
24537 Neumünster
90473 Nürnberg
73760 Ostfildern
94032 Passau
76437 Rastatt
93057 Regensburg
48431 Rheine
83026 Rosenheim-Happing
17349 Schönbeck (Neubrandenburg)
19061 Schwerin
63500 Seligenstadt-Froschhausen
70567 Stuttgart
97440 Werneck

Termin: 18.11.2025

18.11.2025
Noch nicht bekannt
11.12.2025
20.11.2025
17.12.2025
18.11.2025
12.11.2025
13.11.2025
10.12.2025
11.11.2025
24.11.2025
26.11.2025
25.11.2025
19.11.2025
18.12.2025
27.11.2025
16.12.2025

Uhrzeit: 09:00-16:00 Uhr

09:00-16:00 Uhr
Noch nicht bekannt
09:00-16:00 Uhr

TEILNEHMERZAHL:

Angaben zu Teilnehmern für gebuchte Kurse werden im Warenkorb abgefragt.

Eine sichere Sache: online buchen – später auf Rechnung bezahlen

pay-later

NOCH NICHT AUF E-MAIL-RECHNUNG UMGESTELLT?
Erhalten Sie alle Ihre BRZ-Rechnungen auf Wunsch per E-Mail als PDF-Dokumente. Eine postalische Zustellung entfällt damit.
Für die Umstellung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Halten Sie bitte hierfür Ihre Kundennummer, die letzte vorliegende Rechnungsnummer sowie die E-Mail-Adresse der für Rechnungen zuständigen Person oder Abteilung bereit. Jetzt registrieren

BESCHREIBUNG

Dieses Fachseminar bringt Sie auf den aktuellen Stand der Neuerungen im Baulohn. Da sich alle Änderungen auch in der BRZ-Software widerspiegeln, erläutern erfahrene Referenten, worauf Sie zukünftig achten müssen. Ob Änderungen in der Beitragsabrechnung, der Sozialversicherung, bei witterungsbedingten Ausfällen oder durch tarifliche Anpassungen – die praktische Umsetzung der Aufgaben und Arbeiten wird anhand der BRZ-Lösung gezeigt.

Hinweis: Gesetzliche Änderungen werden häufig erst kurz vor dem Jahreswechsel verabschiedet. Die Seminarinhalte werden selbstverständlich laufend angepasst. Unser Update-Service garantiert Ihnen bis zum 31.01.2026 stets Zugriff auf die ggf. aktualisierten Seminarunterlagen in der BRZ-Lernwelt.

Achtung: Zusätzliche Sicherheit im Umgang mit den Neuerungen - Sie erhalten einen Gutschein-Code zur kostenfreien Teilnahme am Web-Seminar "Abschließende Informationen, Fragen und Antworten zu Baulohn - Aktuelle Änderungen".

INHALTE
  • Themen nach Aktualität
  • Tarifliche Änderungen
  • Änderungen in der Sozialversicherung
  • Änderungen im Steuerrecht
  • Gesetzliche Änderungen
  • Programmerweiterungen/Ergänzungen
  • Saison-Kug
  • 13. Monatseinkommen
  • Jahreswechsel mit Baulohn-Connect
ART DES KURSES

Fachseminar

ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN

Tagungsgetränke, Pausensnack, Mittagessen, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat, Web-Seminar "Abschließende Informationen, Fragen und Antworten zu Baulohn - Aktuelle Änderungen" 

KURSDAUER

1 Tag

TEILNEHMERKREIS

Baulohnsachbearbeitende, Einsteigende und Fortgeschrittene, die Baulohn-Connect einsetzen oder den Einsatz planen, sowie Anwendende anderer Programme zur Lohnabrechnung.

KURSZIEL

Sie sind in puncto Baulohn auf dem aktuellen Stand und wissen, wie Sie die Möglichkeiten der BRZ-Lösung für Ihre individuellen Fragestellungen effektiv einsetzen.

KURSUNTERLAGEN DIGITAL
Die Unterlagen zum gebuchten Kurs stehen Ihnen in der Lernwelt der BRZ-Akademie online zur Verfügung – immer aktuell, zu jeder Zeit auf jedem Endgerät.
Den Zugang zu Ihren digitalen Schulungsunterlagen erhalten Sie pünktlich sechs Tage vor dem Veranstaltungstermin.

Ihre Vorteile:

  • Laufende Aktualisierung der Lerninhalte
  • Online-Zugriff zu jeder Zeit an jedem Ort
  • Nutzung über PC, Tablet oder Smartphone
  • Bessere Orientierung – Inhalte in den Unterlagen einfach über Suchfunktion aufrufen
  • Alle Unterlagen, alle Kurse gesammelt an einem Ort verfügbar
  • Feedback-Funktion zur laufenden Verbesserung der Lerninhalte
  • Ressourcenschonend und nachhaltig

Bitte beachten: gedruckte Exemplare werden ab 01.10.2022 auf BRZ-Präsenzveranstaltungen nicht mehr ausgegeben