Sortieren nach:
REB-Mengenermittlung Teil 1 – Voreinstellungen
Voreinstellung als Basis der Handhabung
80,00 €
Die Voreinstellungen bilden die Basis in der Handhabung der BRZ-REB-Mengenermittlung. Der Kurs vermittelt alle benötigten Kenntnisse. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
REB-Mengenermittlung Teil 2 – Stämme und Projektbasisdaten
Erleichterte Handhabung durch Stammdaten
80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-REB-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
REB-Mengenermittlung Teil 3 – Erste einfache Aufmaße
Verwendung von Rechenansätzen und Schätzmengen
80,00 €
Wie werden einfache Aufmaße mit der BRZ-REB-Mengenermittlung erstellt? Wie werden Rechenansätze und Schätzmengen verwendet? Das Web-Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse. INHALTE Aufmaß erfassen nach Blatt Formel 00 Freier Rechenansatz Arbeiten...
REB-Mengenermittlung Teil 4 – Komplexere Aufmaße
Erstellung komplexer Aufmaße
80,00 €
Arbeiten Sie effizient mit der BRZ-REB-Mengenermittlung! In diesem Web-Seminar erlernen Sie die Erstellung komplexerer Aufmaße. INHALTE Komplexere Formeln Arbeiten mit Bezügen Suchen und ändern von Eingaben Aufmaßzeilen global ändern Wichtige...
Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen
Grundlagen und Berechnung
80,00 €
In der Schlechtwetterzeit stellen das Saison-Kurzarbeitergeld und die ergänzenden Leistungen eine besondere Herausforderung dar. Wie errechnet sich das Saison-Kug? Wer hat Anspruch? Was ist bei Krankheit und was bei vorhandenem...
Schulungspaket Neueinstieg Baulohn-Outsourcing
Der perfekte Start mit dem BRZ-Service
210,00 €
Das Schulungspaket behandelt die wichtigsten Themen für einen optimalen Start mit dem BRZ-Service Baulohn-Outsourcing. Wie werden die Formulare über das Serviceportal erfasst und übermittelt? Was bedeuten all die Felder und...
Selbsterfassung Baulohn-Outsourcing
Grundlagen zur eigenen Erfassung von Stunden etc. mit Probeabrechnung und Auswertungen
210,00 €
Sparen Sie Kosten und Zeit als Selbsterfassender - erfahren Sie angefangen von der Anmeldung zum Kundenportal über Erfassungsmöglichkeiten im Programm bis hin zur Probeabrechnung alles Wichtige! INHALTE Kurzeinführung BRZ-Kundenportal, Wichtige...
Serviceportal Lohn und Gehalt für Baulohn-Outsourcing
Alles Wesentliche zur Formularerfassung und zum Datenaustausch
80,00 €
Ausschließlich KundInnen der BRZ-Lohnabrechnungsvariante "Baulohn-Outsourcing" steht das Serviceportal Lohn und Gehalt zur Verfügung. Hier können Formulare digital erfasst und übermittelt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, Dateien mit Ihrem BRZ-Servicebüro komfortabel...
Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge im Baulohn
Gesetzliche, tarifliche Regelungen und Umsetzung
80,00 €
Wann darf an Sonn- und Feiertagen gearbeitet werden und zu welchen Bedingungen? Lernen Sie die gesetzlichen Maßgaben kennen und erfahren Sie, welche Zuschläge bei Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit steuer- und...
Urlaubsregelungen im Baugewerbe
Alle Besonderheiten für gewerbliches Personal, Auszubildende und Angestellte
80,00 €
Gerade das Thema Urlaub sorgt bei Beschäftigten im Baubetrieb immer wieder für Unklarheiten. Welche Urlaubsansprüche bestehen und wie werden diese abgerechnet? Wann ist der Urlaub zu nehmen? Was bedeutet „Mindesturlaubsvergütung“?...
Verarbeitung von E-Rechnungen mit BRZ und Metasonic® Smart Capture
Umsetzung der kommenden E-Rechnungspflicht
80,00 €
Ab 01.01.2025 besteht in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnung. Nach einer kurzen Einführung zur E-Rechnung erfahren Sie, wie die aktuelle Umsetzung mit BRZ und Metasonic® Smart Capture aussieht. Außerdem...
Was kosten meine Geräte? Praktische Hilfestellung zur Ermittlung der Verrechnungssätze
inkl. Excel-Tool zur Ermittlung der eigenen Werte
80,00 €
Arbeiten Sie noch mit allgemeinen Umlagen oder kennen Sie die tatsächlichen Verrechnungssätze für Ihre Geräte? Häufig werden die Gerätekosten bei der Preisfindung nur unzureichend berücksichtigt. Die Online-Schulung zeigt auf, wie...