Sortieren nach:
Management-Informationssystem (MIS) – Eigene Datenbankabfragen erstellen
Profiwissen für eigene Abfragen
275,00 €
Manchmal reichen die Möglichkeiten des MIS eigene Listen zu generieren nicht aus. Dann sollten ambitionierte Anwender den Weg über freie Datenbank-Abfragen kennen. INHALTE Direkter Datenbankzugriff über Excel mittels Query-Abfragen Kombinieren...
Metasonic® optimal beherrschen – Basics Metasonic®
Grundlagen und Integrationsmöglichkeiten in der BRZ Software
160,00 €
Ein ERP-System entfaltet seine volle Stärke erst dann, wenn es optimal integriert ist. Schnittstellenprobleme, Medienbrüche und papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. Mit unserem Webinar Metasonic® optimal beherrschen erhalten Sie...
Nachunternehmermanagement Teil 1 – Voreinstellungen zum NU-Management
Einstellungsmöglichkeiten für den komfortablen Umgang
80,00 €
Der Kurs zeigt umfassende Einstellungsmöglichkeiten für den komfortablen Umgang mit der Anwendung. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat...
Nachunternehmermanagement Teil 2 – Vergabeeinheiten für die Ausschreibung vorbereiten
Vergabeeinheiten aus einem vorhandenen LV erzeugen
80,00 €
Wie werden Vergabeeinheiten aus einem vorhandenen LV erzeugt. Der Kurs vermittelt alle hierzu erforderlichen Kenntnisse. INHALTE Auswahl der VE für das Projekt Einstellungen der Tabellen Szenarien anlegen Positionen der VE...
Nachunternehmermanagement Teil 3 – Vorbereitung der Ausschreibung an die Nachunternehmer
Basis für ein Bieterangebot
80,00 €
Die Vorbereitungen für die Ausschreibung an die Nachunternehmer bilden die Basis der Bieteranfragen. Der Kurs vermittelt alle hierzu erforderlichen Kenntnisse. INHALTE Eingabe der Ausschreibungsdaten Bieter zuordnen Konditionen einstellen Vor- und...
Nachunternehmermanagement Teil 4 – Preisspiegel für den Bietervergleich erstellen
Erforderliche Einstellungen für den Preisspiegel
80,00 €
Welche Einstellung sind für den Preisspiegel und die Übergabe an die Kalkulation erforderlich? Der Kurs vermittelt alle hierzu erforderlichen Kenntnisse. INHALTE Preisspiegel nach Positionen bzw. nach Bietern erstellen Einstellung der...
Nachunternehmermanagement Teil 5 – Pauschalpositionen aufgegliedert nach Teilleistungen ausschreiben
Detaillierte Ausschreibungen erstellen
80,00 €
Wie erstellen Sie detaillierte Ausschreibungen an den Nachunternehmer inkl. mit Budgetpositionen? Der Kurs vermittelt alle hierzu erforderlichen Kenntnisse. INHALTE Pauschalpositionen aufgegliedert ausschreiben und zurück in die Kalkulation schreiben Pauschalposition: Sicht...
Nachunternehmermanagement Teil 6 – Vergabevorschlag/Auftrags-LV erstellen
Effiziente Erstellung des Auftrags
80,00 €
Wie erstellen Sie effizient aus der Ausschreibung und dem Preisspiegel den Auftrag? Der Kurs vermittelt alle hierzu erforderlichen Kenntnisse. INHALTE Erstellen des Vergabevorschlages bzw. des Auftrag-LV's Einarbeiten von Nachträgen im...
Pfändungen in der Baulohnabrechnung
Grundlagen und Abwicklung verschiedener Pfändungsarten
80,00 €
Im Rahmen der Lohnabrechnung stellen Pfändungen insbesondere im Baugewerbe immer wieder eine Herausforderung dar. Hier wird gezeigt, was bei der Abwicklung von Pfändungen im Baugewerbe zu beachten ist und welche...
REB-Mengenermittlung Teil 1 – Voreinstellungen
Voreinstellung als Basis der Handhabung
80,00 €
Die Voreinstellungen bilden die Basis in der Handhabung der BRZ-REB-Mengenermittlung. Der Kurs vermittelt alle benötigten Kenntnisse. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE...
REB-Mengenermittlung Teil 2 – Stämme und Projektbasisdaten
Erleichterte Handhabung durch Stammdaten
80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-REB-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
REB-Mengenermittlung Teil 3 – Erste einfache Aufmaße
Verwendung von Rechenansätzen und Schätzmengen
80,00 €
Wie werden einfache Aufmaße mit der BRZ-REB-Mengenermittlung erstellt? Wie werden Rechenansätze und Schätzmengen verwendet? Das Web-Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse. INHALTE Aufmaß erfassen nach Blatt Formel 00 Freier Rechenansatz Arbeiten...