INHALTE
- Funktionalitäten der Lösung
- Manuelle Erfassung von Einzelbudgets
- Kostenplanung
- Microsoft-Excel-Import externer Budgets
- Auswertung der Baukosten nach Vergabeeinheiten, DIN 276, DIN 277, StLB, BKI
- Verwalten von Ur-, genehmigten sowie aktiven Budgets pro Vergabeeinheit
- Aufteilen geplanter Gesamtbudgets in Einzelbudgets (Budget-Split)
- Erfassen von Vergaben/Verträgen mit Vertragskonditionen
- Vertragscontrolling mit Prognose der zu erwartenden Endsumme
- Zusammenfassen von Einzelbudgets in Sammelverträgen
- Erstellen/Verwalten von Zahlungsplänen, Rückstellungen, Nachträgen, Zuschüssen
- Projektbezogene Erfassung von Eingangsrechnungen
- Projektübergreifende Erfassung von Eingangsrechnungen im Rechnungseingangsbuch
- Rechnungskontrolle mittels Aufmaßfunktion/Splitten von Eingangsrechnungen
- Freigabe von Rechnungen (Vier-Augen-Prinzip)
- Darstellung der Ausgaben nach Vergabeeinheiten, Kostenstellen/-träger und DIN 276
- Dokumentation monatlicher Projektstände in der Budgethistorie
- Lieferantenbewertung
- Reporting mit dem Online-Informations-System
- Excel-Reports
- RDL-Reports
|
ART DES KURSES
Anwender-Web-Seminar
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN
Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat
KURSDAUER
Auf Anfrage
TEILNEHMERKREIS
Führungskräfte, Projektsteuernde, Mitarbeitende von Projektentwicklern/-innen, Bauträgern/-innen, Architekten/-innen sowie (SF-)Bauunternehmen ohne Vorkenntnisse im Bereich BIM4You Controlling, Planung, Projektsteuerung, SF-Bau und Bauträger.
KURSZIEL
Aufbau eines Budget-Controllings mit BIM4You.
|