Der schnelle und unkomplizierte Einstieg in BRZ 365. Nicht nur eine Schritt für Schritt Anleitung, auch ein Nachschlagewerk zur Bedienung des Profi-Paketes.
INHALTE
- Stammdatenapplikation
- Organisation
- Geschäftspartner – Adressstamm inklusive Adresstypen
- Stammdaten zur (Nummernkreise, Texte, Zahlungsbedingungen, Konditionen) Erstellung der Vorgänge
- Gerätestamm
- Artikelstamm
- Angebot und Vertrag
- Programmparameter
- Benutzereinstellungen
- Projekt anlegen mit Stadium
- Projekt wählen/pinnen
- GAEB einlesen
- Stadium anlegen
- Eintragen von Festpreisen
- LV-Pos. erfassen/kopieren
- Projektdaten
- Angebot erstellen
- Auftragsübernahme
- Freie Mengenermittlung
- Aufmaß anlegen
- Mengen für Positionen erfassen
- Orte verwalten
- REB-Mengenermittlung
- Aufmaß erstellen/Mengendetails erfassen
- Projektformeln
- Mengennachweise erstellen
- Fakturierung
- Rechnungen erstellen incl. Rechnungsarten- und Ketten
- Rechnungsausgangsbuch
- BIM-Viewer
- Import einer IFC Datei
- Navigation im Modell
- Hinzufügen von Teilmodellen
- Versionierung
- Attribute abrufen
- Kalkulation
- Vorstellung der Oberfläche
- Voreinstellungen in der Kalkulation
- Eintragen von Festpreisen
- Kalkulieren von man. Ansätzen
- Verwendung & Kalkulieren mit Stammdaten
- Projektvariablen
- Auswerten der Kalkulation
- Schlussblatt
ART DES KURSES
Anwender-Online-Schulung
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN
Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat
KURSDAUER
Online-Schulung, bestehend aus 7 Einheiten
Zugriffsdauer 60 Tage nach Anmeldung zur Lerneinheit in der Lernwelt der BRZ-Akademie
TEILNEHMERKREIS
Die Online-Schulung richtet sich an alle BRZ 365 Softwareanwender.
KURSZIEL
Die Online-Schulung vermittelt Profiwissen um mit BRZ 365 arbeiten zu können.