Diese Online-Schulung bringt Sie auf den aktuellen Stand der Neuerungen im Baulohn. Da sich alle Änderungen auch in der BRZ-Software widerspiegeln, erläutert der Referent, worauf Sie zukünftig achten müssen. Ob Änderungen in der Beitragsabrechnung, der Sozialversicherung, bei witterungsbedingten Ausfällen oder durch tarifliche Anpassungen – die praktische Umsetzung der Aufgaben und Arbeiten wird anhand der BRZ-Lösung gezeigt.
Hinweis: Die Seminar-Inhalte werden laufend nach gesetzlichen und tariflichen Entwicklungen auf der BRZ-Internetseite aktualisiert.
INHALTE
- Themen nach Aktualität
- Tarifliche Änderungen
- Änderungen in der Sozialversicherung
- Änderungen im Steuerrecht
- Gesetzliche Änderungen
- Programmerweiterungen/Ergänzungen
- Saison-Kug
- 13. Monatseinkommen
- Jahreswechsel mit Baulohn-Connect/PC-Baulohn
ART DES KURSES
Fach-Online-Schulung
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN
Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat
KURSDAUER
Online-Schulung, bestehend aus 7 Einheiten
Zugriffsdauer 30 Tage nach Anmeldung zur Lerneinheit in der Lernwelt der BRZ-Akademie
TEILNEHMERKREIS
Baulohnsachbearbeitende, Einsteigende und Fortgeschrittene, die Baulohn-Connect oder PC-Baulohn einsetzen oder den Einsatz planen, sowie Anwendende anderer Programme zur Lohnabrechnung.
KURSZIEL
Sie sind in puncto Baulohn auf dem aktuellen Stand und wissen, wie Sie die Möglichkeiten der BRZ-Lösung für Ihre individuellen Fragestellungen effektiv einsetzen.