Sortieren nach:
Freie Mengenermittlung Teil 1 – Voreinstellungen zur freien Mengenermittlung
Einstellungsmöglichkeiten zum komfortablen Umgang
80,00 €
Der Kurs zeigt umfassende Einstellungsmöglichkeiten für den komfortablen Umgang mit der Anwendung. INHALTE Programmfunktionen Werkzeugleisten Programmparameter Benutzereinstellungen Optimale Einstellungen der Software ART DES KURSES Anwender-Web-Seminar ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN Kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat...
Freie Mengenermittlung Teil 2 – Stämme der freien Mengenermittlung
Erleichterte Handhabung durch Stammdaten
80,00 €
Stammdaten erleichtern die Handhabung und Nutzung der BRZ-Mengenermittlung. Doch wie werden diese aufgebaut und richtig eingesetzt? Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen rund um die Stammdaten. INHALTE Firmenstämme/Projektstämme Messtexte Kommentarzeilen Rechenformeln...
Freie Mengenermittlung Teil 3 – Die freie Mengenermittlung als Voraufmaß für eine LV-Menge
Effiziente Rechnungserfassung durch Projekteinstellungen
80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Ordnungszahl? Wie werden Rechenformeln im freien Aufmaß erfasst? Wie werden die errechneten Mengen übergeben? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs...
Freie Mengenermittlung Teil 4 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung
Aufmaß und Rechenformeln nach Aufmaß
80,00 €
Wie erfassen Sie schnell und komfortabel im Aufmaß nach Orten? Wie werden Rechenformeln nach Ort erfasst? Wie gestalten Sie die erste Abschlagsrechnung? Auch auf diese Fragen bietet der Kurs eine...
Freie Mengenermittlung Teil 5 – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage weiterer Abschlagsrechnungen oder der Schlussrechnung
Komplexe Formeln und kumulierte Rechnungen
80,00 €
In diesem Kurs lernen Sie, wie komplexe Formeln hinterlegt, kumulierte Rechnungen erstellt und Zahlungen im Rechnungsausgangsbuch erfasst werden. INHALTE Erfassung weiterer Rechenansätze zur Schlussrechnung Komplexere Formeln (Stationierung) Erfassung von Zahlungen...